Nach Auskunft des Tierheims liegen die Personalkosten erheblich unter den Vergütungen, die dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst-Kommunal entsprechen würden. Für die drei hauptamtlichen Mitarbeiter wird ein Festbetrag gezahlt. Eine Tarifsteigerung zur Anpassung an den TVöD-Kommunal hat es seit mindestens 2009 nicht gegeben, da das Tierheim nicht Tarifverträge gebunden ist. Durch eine solche Vertragsbindung würde bei entsprechenden Vergütungssätzen das dem Tierheim vertraglich zugewiesene Budget nicht ausreichen.
Die Landeshauptstadt Schwerin unterstützt das Tierheim Schwerin auf der Basis eines Vertrages seit 2009 jährlich mit 80.850 €. Zusätzlich werden seit 2010 jährlich 6.000 € zweckgebunden für die Katastration freilebender Katzen an das Tierheim überwiesen. Die Einnahmen aus Tiervermittlungen fließen ebenfalls dem Betreiberkonto zu. Aus diesen
finanziellen Mitteln werden die Löhne für 2 festangestellte Vollzeitkräfte, eine Mitarbeiterin mit 30 Wochenstunden sowie eine bzw. zwei TeilnehmerInnen, die ein freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Tierheim absolvieren.
Darüber hinaus werden alle anfallenden Kosten für die Beschaffung der Futtermittel, Strom, Wasser, Gas, SIS (Abrechnungen Gehalt), Betrieb des Dienstwagens, Medikamente, Einstreu, Tierarztkosten, Kadaver- und Abfallentsorgung und sonstige Betriebsausgaben aus den zur Verfügung stehenden Mitteln beglichen.
Diese Mittel sind nach Aussage der Verwaltung seit über 13 Jahren (!!!) nicht angepasst worden – der Betrag ist sogar noch reduziert worden.
Seit 2009/2010 gab es aber deutliche Preissteigerungen.
Die aktuellen Preisentwicklungen stellen das Tierheim vor große Herausforderungen.
Deswegen stellt die ASK Schwerin am 16. Mai folgenden Antrag an die Schweriner Stadtvertretung:
„Die Stadtvertretung beschließt, im nächsten Haushaltsplan eine Erhöhung der Ausgaben für das Tierheim Schwerin dahingehend vorzunehmen, dass
1.das Tierheim in die Lange versetzt wird eine TVöD nahe Bezahlung der Hauptamtlichen Mitarbeiter zu gewährleisten.
2. Die realen Kosten / Nebenkosten kostendeckend getragen werden können.
Entsprechende Vertragsänderungen sind vorzunehmen.
Die Sitzung kann am 16. Mai 2022 ab 18 Uhr Live verfolgt werden: http://www.schwerin.de/stream
Ein Gedanke zu “Das Schweriner Tierheim muss gestärkt werden!”