Schüler werden in Schwerin zu Schwarzfahrern, wenn das hier fehlt…

In den vergangenen Tagen mehren sich die Meldungen, dass Schülerinnen und Schüler bei Kontrollen des Nahverkehr Schwerin zu Schwarzfahrern gemacht werden.

Das ist der Grund:

Die Stadtvertretung hatte beschlossen dass seit März 2022 alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 in der Landeshauptstadt Schwerin kostenfrei mit Bus&Bahn des Nahverkehr Schwerin unterwegs sein dürfen.

Um dies so unkompliziert wie möglich zu gestalten, akzeptiert der Nahverkehr Schwerin den Schülerausweis/die Berechtigungskarte, die bisher als Legitimation für Karten im Ausbildungsverkehr ausreichen und bereits zu Beginn des Schuljahres ausgegeben wurden.

Doch um auch hier eine Vereinfachung für die Kontrolleure zu haben, gab der Nahverkehr an, dass die Schulen zusätzlich zu den bisherigen Angaben auf der Karte die Klassenstufe hinzufügen sollen. Diese Angabe existierte bisher nicht auf den Berechtigungskarte.

Das führt derzeit zu Problemen. In einigen Schulen wurde darauf nach unserer Kenntnis noch nicht ausreichend hingewiesen.

Deswegen wollen wir nochmal über diesen Beitrag darauf hinweisen, dass die Schülerinnen und Schüler sich bitte in ihrem Sekretariat melden und sich die Klassenstufe eintragen lassen.

Die Stadtverwaltung erklärte gegenüber unserem Stadtvertreter Stephan Martini, dass es in der Form auch nur eine Übergangsregelung ist, da das kostenfreie Fahren mitten im Schuljahr vielleicht nicht der beste Zeitpunkt war.

Im neuen Schuljahr, so die zuständige Mitarbeiterin im Stadthaus, wird die Klassenstufe dann automatisch nit in die Schülerausweis, Berechtigungskarte aufgenommen.

Diese unkoordinierte Einführung des kostenfreien NVS für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 hat nun leider zu Mehrkosten bei Schülern und Eltern geführt.

Die leidtragenden dieser mangelnden Kommunikation sind nun Schüler und ihre Eltern.

Weswegen der Nahverkehr hier so knallhart durchgreift, wurde unserem Stadtvertreter von Seiten des NVS bisher noch nicht beantwortet.

Immerhin hat die Stadtverwaltung unserem Stadtvertreter Stephan Martini versichert, dass Anfang kommender Woche nochmal ein Rundschreiben an alle Schulen versendet wird und auf dieses Problem hinweisen.

Wir hoffen dass dieser Beitrag viele Eltern, Lehrer, Schüler erreicht und auf dieses Problem hinweist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s