Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe sind unabhängige Beratungs- und Beschwerdestellen, an die sich Kinder, Jugendliche, heranwachsende junge Menschen und ihre Familien bei Konflikten mit dem Jugendamt oder mit leistungserbringenden Jugendhilfeträgern wenden können.
In Schwerin gibt ein solch eine Stelle nicht.
Die Stadt selbst, plant auch nicht eine derartige einzurichten und verweist auf Personal anderer Verwaltungseinheiten. Das lässt sich aus einer Antwort des Oberbürgermeisters auf eine Anfrage unseres Stadtvertreter Stephan Martini entnehmen.
Wie es sich verhält wenn Kinder und Jugendliche beispielsweise mit der Arbeit der des Jugendamtes unzufrieden sind, kann man sich dadurch vorstellen. Der Anlass der Beschwerde würde von dem, über den man sich beschwert bearbeitet.
Schwerin braucht endlich eine unabhängige Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche!
