AfD in Schwerin möchte Bibliotheken in Plattenbaugebieten Lankow&Dreesch schließen.

(Stephan Martini, ASK)

In der Landeshauptstadt Schwerin gibt es drei Bibliotheken. Eine Hauptbibliothek in der Innenstadt, und zwei weitere in den größten Plattenbaugebieten „Dreesch“ und „Lankow“. Die AfD wird am kommenden Montag einen Antrag stellen, die Bibliotheken in den Außenstandorten zu schließen. (Wer’s nicht glaubt, Originaldokument ist unten verlinkt).

Gut zu wissen ist dabei, dass die Landeshauptstadt Schwerin als eine der am stärksten Segrigierten (zerteilten/gespaltenen Städte) Deutschlands gilt. Also extreme finanzielle Einkommensunterschiede zwischen den Stadtteilen. Innenstadt teuer, Plattenbaugebiete günstig.

Kein Scherz.

Die AfD argumentiert mit Kosteneinsparungen. Als ASK sagen wir dazu – das wären Einsparungen an völlig falscher Stelle! Die Fahrpreise beim Nahverkehr sind gestiegen. Mal eben in die Innenstadt „zur Hauptbibliothek“ geht für viele nicht mehr.

Ja, viele Bücher und Dokumente findet ,man inzwischen online. Doch ein einfacher Netzausfall zeigt, wie anfällig das hochgelobte Internet ist.

Zudem ist ein „Buch“ auch heutzutage noch etwas wertvolles.

Erst vergangene Woche gab es deutschlandweit einen Netzausfall. Und es tat gut, dass man auch mal ein Buch zu stehen hat.

Die AFD möchte die Bibliothek in Lankow (Plattenbau-Stadtteil mit ca 10.000 Einwohnern) ab dem 1. Januar 2022 schließen lassen. Die Bibliothek auf dem Großen Dreesch soll zeitgleich auf dem Prüfstand.

Es hat sich schon oft gezeigt, dass kurze Wege (gerade in segregierten Plattenbaugebieten wichtig) sinnvoll sind.

Wer vom Dreesch und aus Lankow gibt mal eben 4 Euro aus um sich in der Innenstadt ein Buch auszuleihen?

Und wer dann nochmal 4 Euro um es zurückzugeben?

8 Euro (hin und zurück – ohne Kinder) um nur den Weg in die Bibliothek zu finden?

Dazu kommen noch die normalen Leihgebühren.

In den Wohngebieten Dreesch und Lankow leben auch sehr viele SGB Bezieher. Wenn die AfD wenigstens zeitgleich für einen kostenfreien/solidarisch finanzierten Nahverkehr wären, wäre das ja kein Problem, doch auch den lehnen diese Leute ja ab.

Bibliothek also nur noch für diejenigen die es sich leisten können.. 🤷‍♀️🤦‍♀️

Wer Bibliotheken schließen will, will vom Wissen, Bildung und Information trennen. Die AfD sollte sich schämen, derartige Anträge zu stellen.

Es wirkt, man erlaube die Satire, als wolle die AfD in den „Sozialvierteln“ die Leute dumm halten wollen.

Dazu beruft sich die AfD auf ekelerregende Vorschläge von PricewaterHouseCoopers, die für Privatisierungen auf kommunaler Ebene eintreten und International Unternehmen und Finnanzkonzepte wie Panamaleaks, Luxleaks, Cum Ex oder Wirecard mit zu verantworten haben. PWC ist also kein guter Ratgeber… Aber AfD baut darauf.

Hier der Antrag zum selbst nachlesen. Kein Fake. Tut mir (Autor des Veitrages ja fast ein wenig leid) aber die AfD will tatsächlich in „ärmeren Vierteln“ unserer Stadt die Bibliotheken schließen.

Ist nunmal ein Fakt. Aber lest selbst:

https://bis.schwerin.de/vo0050.asp?__kvonr=7531

Die Sitzung auf der das beschlossen werden soll, wird am kommenden Montag in Echtzeit übertragen: http://www.schwerin.de/stream

Noch eine private Anmerkung vom Autor des Beitrages.

Liebe AfD habt ihr völlig den Verstand verloren?!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s