(stm) Es ist schon einige Jahre her, es war Frühjahr 2017, dass unser damaliger Stadtvertreter Ralph Martini, der leider im Sommer 2017 verstarb, einen Antrag an die Schweriner Stadtvertretung stellte. Sein Ziel, dass vor dem Schweriner Schloß eine Ampel mit der Figur des Petermännchens installiert wird. Der Antrag bekam mit leichten Änderungen eine deutliche Mehrheit und wurde beschlossen.
Es dauerte bis 2019. Der Oberbürgermeister teilte seinerzeit mit, dass aufgrund eines Schreibens aus dem Landesministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung die Ampel nicht kommen werde. Der Beitrag aus 2019 dazu: https://aktionstadtundkulturschutz.com/2019/11/28/https-www-svz-de-lokales-zeitung-fuer-die-landeshauptstadt-geisterdebatte-um-ampelfigur-id17513531-html/
Sie ist da!

Nun haben wir April 2023. Seit wenigen Tagen findet sich nun doch eine Ampel mit Petermännchen, direkt vor dem Schloss in Schwerin
„Wir von der ASK freuen uns, dass nach nunmehr über 6 Jahren die alte Idee aufgegriffen wurde und der Antrag von Ralph Martini umgesetzt wurde. Ralph hätte das bestimmt sehr erfreut, ebenso wie uns nun freut. Manchmal braucht es in Schwerin anscheinend einfach ein paar Jahre, bis sich gute Ideen durchsetzen.“ sagt ein ASK Vertreter.
Weswegen die Ampel, trotz der Ablehnung des Oberbürgermeisters in 2019, nun doch aufgestellt wurde, konnte die Pressestelle der Stadt leider nicht auf Anhieb sagen. Eine Antwort werde aber nachgereicht.

