Seit 2009 hat das Schweriner Tierheim keine Aufstockung von Geldern mehr erhalten.
Nicht nur die aktuellen Preissteigerungen stellen das einzige Tierheim der Landeshauptstadt Schwerin vor Herausforderungen.
Seit 2009 arbeitet es mit einem stets gleichbleibenden Betrag. Es schien als habe die Stadtpolitik das Tierheim vergessen, beziehungsweise schlicht ignoriert.
Vor einigen Monaten stellte deswegen unser Stadtvertreter Stephan Martini einen Antrag, dass das Tierheim mehr Geld erhalten solle um die bishrigen Kostensteigerungen abfedern zu können.
Die Öffentlichkeit wurde dadurch auf das Thema aufmerksam. Ebenso die Stadtpolitik.
Und so ist nun seit gestern klar, dass das Schweriner Tierheim ab 2023 20.000 mehr Geld von der Stadt erhält. So steht es zumindest im aktuell veröffentlichten Haushaltsplanentwurf.
Wir haben natürlich heute mit dem Tierheim telefoniert. Die 20.000 Euro mehr werden vom Tierheim dankbar und mit Freude zur Kenntnis genommen. Damit können bisherige Preissteigerungen der letzten Jahre ausgeglichen werden.
Bei aller Freude und Zuversicht hat sich im Gespräch allerdings herausgestellt, dass neben den Betriebs und Unterhaltkosten dringend eine weitere Stelle benötigt wird.
Das Tierheim teilte mit, dass es dazu bereits mit der Verwaltung im Gespräch steht.
Diese positive Entwicklung werden wir von der ASK weiterhin im Blick haben und hoffen dass es der Verwaltung gelingt, eine weitere Stelle im Stellenplan/Haushaltsplan unterzubringen. Einen unterstützenden Antrag dazu haben wir von der ASK bereits in der Schublade.