In knapp 2 Wochen werden die Schweriner Stadtvertreter wieder zusammenkommen. Die Stadtvertretersitzung findet dann am 16. Mai 2022 statt. Voraussichtlich, das erste mal nach den Corona-Jahren wieder im Rathaus der Landeshauptstadt Schwerin.
Unser Stadtvertreter Stephan Martini wird natürlich wieder mehrere Anträge stellen. Einige stammen von uns, andere wurden an uns herangetragen.
Antrag: Straßenmusik Regelungen lockern:
Der Antrag hat geringe Lockerungen zum Ziel. Die Straßenmusik soll während Stadtfesten in der Innenstadt ohne die aktuellen Zwangspausen stattfinden dürfen.
Antrag: Hundewiesen der Stadt endlich einzäunen. Bisher hat die Stadt Schwerin 6 Hundeauslaufflächen ausgewiesen. Keine ist eingezäunt. Der Antrag möchte dies ändern. Zu dem Antrag gibt es eine Petition, die von knapp 200 Schwerinerinnen und Schwerinern unterzeichnet wurde.
Antrag: Die Schweriner Tafel sind inzwischen auf jede Unterstützung angewiesen. Der ASK Antrag will das Thema stärker in das Blickfeld der Öffentlichkeit setzen und den Oberbürgermeister beauftragen, nach Unterstützungsmöglichkeiten zu suchen.
Antrag: Die ASK möchte dass das beliebte Altstadtfest in Schwerin trotz Absage des Veranstalter durchgeführt wird. Der Oberbürgermeister soll dazu Sponsoring in die Wege leiten, oder einen alternativen Veranstalter finden.
Antrag: Seit über 10 Jahren ist der Geldbetrag, den das Tierheim der Landeshauptstadt Schwerin in Warnitz unverändert. Die Kosten und Unterhaltungskosten sind seitdem aber deutlich gestiegen. Die Stadt soll diesen Anteil in den nächsten Jahren erhöhen.
Es wird noch weitere kleine Anträge geben. Deswegen wird dieser Beitrag noch einige Ergänzungen erfahren.
Dies sind einige der Anträge. Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr dazu abstimmen?
Die Sitzung wird am 16. Mai 2022 wieder Live übertragen.