Werderpark in Schwerin: Grabmale werden nicht saniert, lediglich „gesichert“.

Seit über einem Jahr sind im „Werderpark“/Schelffriedhof an der Werderstraße in Schwerin verschiedene Grabmale/Gedenkstein eingezäunt. Unser Stadtvertreter hat nachgefragt. Hier die Antworten.

Im Schelfpark befinden sich mehrere Grabmale, unter anderem der Grabstein für Ludwig Willebrand mit der Aufschrift: Ludwig Willebrand, Bauconducteur, geb. d. 18. August 1821, gest. d. 23. Juli 1853.

Seit über einem Jahr sind dort verschiedene Grabmale/Gedenkstein eingezäunt. Unser Stadtvertreter hat nachgefragt. Hier die Antworten.

Weswegen und seit wann ist das Grabmal mit Bauzäunen umzäunt?

Der Grabstein für Ludwig Willebrand ist seit mehr als einem Jahr zum Schutz vor weiteren Schäden und von Besucherinnen und Besuchern eingezäunt.

Wie bewertet die Stadt, die untere Denkmalschutzbehörde den Zustand?

Zwei Grabsteine sind in ihrer Standsicherheit eingeschränkt. Der Grabstein für Ludwig von Willebrand hat sich vom Fundament gelöst und wurde daher eingezäunt. So soll das mutwillige Umkippen des Grabsteines verhindert werden. Ein zweiter Grabstein, ein Kreuz, ist „angeschoben“ aber nicht unmittelbar kippgefährdet. Alle weiteren Grabsteine sind uneingeschränkt verkehrssicher.

Wie und wann wird das Grabmal saniert? Wann wird der denkmalgerechte Zustand hergestellt?

Eine Sanierung der Grabmäler ist nach Aussage der Stadtverwaltung nicht vorgesehen. Es wird lediglich die Standsicherheit in Gänze wiederhergestellt bzw. werden bestandsichernde Maßnahmen ergriffen. Die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit soll bis Jahresmitte 2022 abgeschlossen sein.

Wie ist das weitere Verfahren?

Aktuell werden durch die Stadt technische Lösungen zur Wiederherstellung der Standsicherheit abgestimmt und dementsprechende Angebote eingeholt. Parallel läuft dazu die Abstimmung mit der Denkmalbehörde.

Als ASK werden wir Ende April einen Prüfantrag zu den Kosten einer Sanierung stellen um mittel/langfristig eine Sanierung zu bewirken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s