Schwerin: Stadt teilt mit: Vollausstattung der Schulen mit „Tablets“ nicht vorgesehen.

In der Stellungnahme der Schweriner Stadtverwaltung zu dem Antrag unseres ASK Stadtvertreter Stephan Martini, teilte die Stadtverwaltung mit:

„Eine Vollausstattung mit Tablets für alle Schülerinnen
und Schüler ist durch die Landeshauptstadt Schwerin zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen.“

Der Stadt reich es nach eigener Aussage aus, insgesamt 1796 iPads „beschafft“ zu haben. Mehr ist nicht vorgesehen. Bemerkenswert bei alleine über 4000 Schülern bei Jahrgangsstufe 1 bis 6 – und etwa die gleiche Zahl in der Klassenstufe 6 bis 13.

Es scheint als wäre die Landeshauptstadt Schwerin nicht gewillt, fernab von Fördermitteln des Landes und des Bundes Geräte für alle Schülerinnen und Schüler zu beschaffen. Digitalisierung, benötigt entsprechende Endgeräte für alle Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt Schwerin. Wenn die Stadt Schwerin tatsächlich eine Digitalisierung möchte, muss sie Mittel und Wege bereitstellen, diese auch zu ermöglichen. Auch wenn die finanzielle Situation der Stadt miserabel ist, es gibt Wege hin zu einer effektiven Digitalisierung unserer Schulen.

Es ist generell zu bemerken, dass die Stadt in ihrer Stellungnahme indirekt eingesteht, dass noch immer nicht in allen Schulen flächendeckend ein stabiler WLAN Anschluss zur Verfügung steht.

Auch wenn die Covid – Zeit mit Entbehrungen für alle verbunden war, so lang doch stets die Hoffnung in der Luft, dass in der Krise eine Chance auf eine Weiterentwicklung der Digitalisierung liegt. Schwerin scheint die Chance verpassen zu wollen.

Auch wenn die Stadtvertretung den Antrag unseres Stadtvertreters ablehnen wird, hat die Stellungnahme ausreichend Ansätze gegeben um durch weitere Anfragen und Anträge der Digitalisierung in Schwerin ein paar zusätzliche Impulse zu geben.

Hier findet ihr die entsprechende Stellungnahme zu dem ASK Antrag: „Chancengleiches lernen… ermöglichen“.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s