Am heutigen Montag ist ein echter Grundstein für ein Stadtgeschichtmuseum gelegt worden. Die gewählten Stadtvertreter und Stadtvertreterinnen haben beschlossen, dass das Museum zur Stadtgeschichte der Landeshauptstadt Schwerin auf dem ehemaligen Parkplatz auf dem Schlachtermarkt in einem Neubau untergebracht werden soll.

konkreten Pläne vorlegen.

Auf dem „Alten Markt“ auch Schlachtermarkt genannt, wurden 2018/2019 spannende Funde gemacht, die leider wieder „verbuddelt“ wurden.

Schlachtermarkt: ASK befürchtet Zerstörung historischer Funde
Rückblick:
Hier ein Beitrag aus 2015. Dort wurden die ersten Schritte Richtung Stadtgeschichtsmuseum gegangen. Anita sagte damals den wichtigen Satz: „das fehlende Stück (liegt) darin, dass Schwerin kein Stadtgeschichtsmuseum hat…“
Auf der vergangenen Stadtvertretersitzung sagte Silvio Horn (Unabhängige Bürger) einen Satz, in dem er unseren 2017 verstorbenen Stadtvertreter für den damaligen, von Ralph gestellten Antrag dankte. Dafür wollen wir uns als ASK herzlich bedanken und denken hier gerne an Ralph Martini sein Engagement zurück.
Wir freuen uns sehr darüber dass Schwerin echte, glaubwürdige Schritte in Richtung eines Stadtgeschichtsmuseums geht.
Hier eine interessante Gesprächsrunde zum Thema Stadtgeschichtsmuseum in Schwerin.