DAS ASK Gründungsversprechen aus 2015! Stadtgeschichtsmuseum kommt! (höchstwahrscheinlich)

Eine der Gründungsintentionen der Schweriner Aktionsgruppe Stadt und Kulturschutz war das Fehlen eines Stadtgeschichtsmuseums. Wie im folgendem Video von Anita Gröger näher ausformuliert. Das Video stammt aus einem Beitrag von TV:Schwerin:

Im Frühsommer des Jahres 2015:

„Das fehlende Stück ist, dass wir kein Stadtgeschichtsmuseum haben.“

Unser Vorschlag war seinerzeit das Stadtgeschichtsmuseum im PERZINASAAL unterzubringen. Da aber das Land MV dieses Gebäude anderweitig nutzen möchte, wird aus unserer finanziell günstigen Idee nix. Schade.

Vorschlag ASK 2016: ASK möchte Dauerausstellung im Perzina-Saal – Schwerin-Lokal (schwerin-lokal.de)

Vorschlag ASK 2018: ASK schlägt Museum für Stadtgeschichte im Perzina-Haus vor – Schwerin-Lokal (schwerin-lokal.de)

Im folgendem Video könnt ihr Ralph Martini kennenlernen, der uns in der ASK die Themen Stadtgeschichte erlebarer machte. Er war der Ideengeber für das Stadtgeschichtsmuseum

https://youtu.be/_YNY1TLnzew Ab Minute 7:30 etwa.

Nach fast 6 Jahren, sehr viel Arbeit im Hintergrund, Medienkampagnen und gefühlten 20 Anträgen an die Stadtvertretung ist es nun soweit. Der Hauptausschuss der Landeshauptstadt Schwerin hat sich auf einen Standort für ein Museum zur eigenen Stadtgeschichte geeinigt. Am 1. Februar 2021 soll die Stadtvertretung dieser Entscheidung bestenfalls zustimmen.

Die Kosteneinschätzungen die beraten wurden/werden.

Der Hauptausschuss der einzigen Landeshauptstadt Deutschlands, die kein eigenes Museum für die eigene Geschichte hat, hat sich nun endlich FÜR ein Stadtgeschichtsmuseum und für eine Standortempfehlung entschieden. Die Stadtverwaltung soll dann ab dem 1. Februar (Wenn die Stadtvertretung zustimmt) bis Oktober 2021 einen umfänglichen Plan, ein Konzept vorlegen.

Wir freuen uns dass Schwerin sich nach all den Jahren endlich ihrer eigenen Geschichte bewusst ist und den Weg zu einem eigenen Museum geht.

6 Jahre Engagement haben sich somit gelohnt. Wenn alles gut läuft – und Geduld sind wir inzwischen gewohnt – wird die Planung für ein Museum der Stadtgeschichte in dem Haushaltsplan 2022/2023 enthalten sein.

Hier alle Informationen zum zukünftigen Standort, der einige überraschen dürfte.

Beschlusstext: Die Stadtvertretung beauftragt den Oberbürgermeister den Standort LandesrabbinerHoldheim-Str. 7 als zukünftigen Standort für das Stadtgeschichtsmuseum zu konkretisieren und ein Konzept bis zum 30.09.2021 vorzulegen. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten sollen darin auch die finanziellen Auswirkungen, unter Berücksichtigung einzuwerbender Fördermöglichkeiten, betrachtet werden.

Schlachtermarkt als Ort der erlebbaren Stadtgeschichte. Das macht Sinn…

__________________________________

Schade dass verschiedene Fund, die im Rahmen der Bauarbeiten vergangenes Jahr gemacht wurden nicht eingebunden wurden. Skelettfund aus Schweriner Gründerzeit auf Schlachtermarkt – Schwerin-Lokal (schwerin-lokal.de)

Aber es spricht ja nichts dagegen die Fundstücke in 4 Jahren freizulegen und unter einer Glasplatte isoliert freizulegen 😉 Aber das ist Zukunftsmusik für die Vergangenheit.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s