Das ist ECOSIA:
Ecosia, als Dienstanbieter, ist eine nachhaltige Alternative zum Magnaten „Google“. Bis zum Zeitpunkt, an dem dieser Beitrag geschrieben wurde – hat ECOSIA und die dahinter stehende Organisation unglaubliche
110.256.540 Bäume gepflanzt. Ecosia unterstüzt mehr als 20 Baumpflanzprojekte in 15 verschiedenen Ländern; Peru, Brasilien, Madagaskar, Nicaragua, Haiti, Kolumbien, Marokko, Senegal, Burkina Faso, Ghana, Äthiopien, Uganda, Kenia, Tansania und Indonesien. Um dies möglich zu machen, arbeiten Ecosia mit lokalen Partnern zusammen, die sich vor Ort um Ihre Bäume kümmern können. Diese Projekte werden mit den Geschäftsmodell finanziert – mit dem Google Millionen für eigene Interessen verdient. Doch Ecosia investiert in Bäume statt in Private Vermögenssteigerungen.
In der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin werden täglich mehrere hundert Computer genutzt. Diese sollen nun statt „Google“ eben Ecosia nutzen.
Auf der Ecosia Website werden sehr viele Fragen beantwortet:
https://ecosia.zendesk.com/hc/de
- Wie kann ich an meiner Universität eine Kampagne starten?
- Wie verdient Ecosia Geld?
- Was bedeutet es ein Social Business zu sein?
- Wie neutralisiert Ecosia die durch eine Suchanfrage entstandenen CO2 Emissionen?
- Wie wurde Ecosia gegründet?
- Wie kann ich auf Ecosia werben?
- Habt ihr einen Newsletter oder Blog?
- Warum auf Ecosia werben?
- Gibt es von Ecosia auch Merchandise?
- Was ist „Ecosia Reisen“?
- Wie führt Ecosia dich zu umweltfreundlicheren Suchergebnissen?
- Wie funktioniert der persönliche Zähler?
- Wie richte ich Ecosia als Startseite in Safari ein?
- Hast du Probleme bei der Installation der neuen Ecosia Mac App?
- Welche Baumpflanzungsmethoden verwendet Ecosia?
- Wo pflanzt Ecosia Bäume?
- Wie wählt Ecosia seine Projekte aus?
- Wieso pflanzt Ecosia Bäume?
Der auf der nächsten Sitzung der Stadtvertretung gestellte Antrag möchte, dass der Oberbürgermeister seine Angestellten auf Ecosia hinweist, und eine Dienstanweisung erlässt, die aufforderert vorrangig Ecosia zu nutzen, statt auf „Google&Co.“ zu setzen.
Die Kosten für die Stadt „0 Euro“ – die Auswirkung: unbezahlbar.
Was sagst ihr zu der Idee?
http://www.ecosia.de eingeben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie macht man das, wenn man kein Computerfreak ist ??????-!!!!!!
Gefällt mirGefällt mir