Neue Tarifstruktur. Fahrpreise in Schwerin steigen ab Februar – es gibt auch viele Neuerungen und sogar Preissenkungen.

(SteMa)

(Vorbehaltlich sind Änderungen, Fehler möglich…)

Wir Schwerin lieben unseren Nahverkehr. Jede Änderung und Erneuerung wird kritisch beäugt. Und Veränderungen stehen beim Nahverkehr zeitnahe an.

Heute hat der Nahverkehr Schwerin seine neue Tarifstruktur vorgestellt. Sie soll ab dem 1. Februar gelten.

Der Einzelfahrschein wird um 20 Cent teurer. Der Kinderfahrschein wird hingegen um 10 Cent günstiger. Der Preis für Kurzstrecke steigt um 20 Cent. Die Preise für Wochen und Monatskarten steigen ebenfalls leicht.

ABER

Die Mitnahme „Fahrrad und Hund“ kosten, nach den neuen Tarifplänen statt 1,80 (alter Erwachsenentarif) nur noch 1 € (neuer Kindertarif). Hunde die auf dem Schoß mitfahen zahlen nichts. Ebenso sind klappbare Fahrräder und klappbare Roller zukünftig kostenfrei.

Interessant und neu ist, dass die Tageskarte für Kinder 2 Euro, und die Tageskarte für Erwachsene, statt wie bisher 5,50 € nur noch 4 Euro kostet. Hier ist der Preis deutlich gesunken.

Wer also einmal „Hin und zurück“ fährt, kann je 2 Euro zahlen, oder zum gleichen Preis den ganzen Tag, durch die Tageskarte, den NVS nutzen. Ob die Tageskarte personengebunden ist, oder auch „weitergegeben“ werden darf ist noch nicht bekannt.

Kurzstrecke wird erhöht.

Bisher kostete der Kurzstreckenfahrschein 1,50 €. Der Preis wird dort auf 1,70 € steigen. Der „Trick“ mit 10 Cent Stücken die Kurzstrecke zu zahlen, um sich eine oder zwei Stationen zu erschummeln, wird also um 2 zehn Cent Stücke verlängert.

Neu, und das ist zu begrüßen, ist das der Nahverkehr mit den Unternehmen der Stadt separate Verhandlungen zum Jobticket führt. So soll die Helios demnächst ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Jobtickets zur Verfügung stellen. Mit weiteren Unternehmen stehe der Nahverkehr in Verhandlungen.

Gut ist, die gesammte Struktur ist nun übersichtlicher und schlanker.

Wer sich seine Jahreskarte durch monatliche Lastschrift bucht, bekommt einen Monat „geschenkt“. Der Preis liegt dann bei durschnittlich etwas über einem Euro pro Tag. Quasi „NVS-Flat“. Es wird monatlich abgebucht.

Auch zahlen Kinder ab Februar erst ab dem 7 Lebensjahr, nicht wie bisher ab den 6 Lebensjahr. Auch dürfen Jugendliche zukünftig bis zum 16 Lebensjahr den Kinderfahrschein nutzen, statt wie bisher bis zum 15 Lebensjahr.

Das kommt vor allem Kita Gruppen zu Gute, wo einige Kinder bisher zahlen mussten weil sie im letzen Kitajahr 7 wurden.

Hier werden wir die PDF des NVS verlinken…

Hier die neuen Fahrpreise:

https://aktionstadtundkulturschutz.com/2019/12/06/neue-fahrpreise-beim-nahverkehr-schwerin-auswahl/

Einschätzung (Stephan):

Schade ist die Erhöhung des Einzelfahrschein auf 2,- sowie die Erhöhung des Kurzstreckenfahrschein. Gut ist die Preissenkung bei der Tageskarte.

Was haltet ihr von den neuen Tarifen?

Werbung

4 Gedanken zu “Neue Tarifstruktur. Fahrpreise in Schwerin steigen ab Februar – es gibt auch viele Neuerungen und sogar Preissenkungen.

  1. Hoffen wir, dass die tageskarte von 4.00 euro nicht personengebunden ist…ansonsten handelt es sich wie schon oben richtig geschrieben..um die erwarteten preiserhöhungen ..ich befürchte darüberhinaus , dass nun die anzahl der fahrräder und escooter in der bahn steigen wird..statt dass die auf der strasse bleiben..zumal sich der individuelle mobilverkehr leider davon wohl unberührt bleibt..keine kürzere taktung ..vielleicht sorgt das geplante park and ridesystem für eine kleine entspannung…skandal bleibt dass die stadtverwaltung die nvs dazu gerade „zwingt“ weil sie ihre zuschüsse auf null gefahren hat umd auch in bezug auf park and ride und parkraumzahlung wohl eher der autolobby weiter die stange oder sowas hält

    Like

  2. Also weiterhin noch einiges zu tun..für eine autofreie innenstadt bzw. radikale verkehrswende ist das alles nix…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s