(SteMa)
Die Linke und die Partei Die PARTEI wollen auf der kommenden Stadtvertretersitzung in Schwerin Nichtraucherbereiche an den Haltestellen prüfen lassen.
Dazu wollen sie ein Verbot für „rauchen“ unter den Wartehäusern sowie die Errichtung von Raucherbereichen prüfen lassen. Es sollen also in öffentlichen Bereichen wo jeder und jeder ein paar Meter nach links oder rechts gehen könnte, „Nichtraucherzonen“ eingerichtet werden.

Am Ende würde dies bedeuten, dass Raucher in Zukunft im Regen oder Schnee ihre Zigaretten rauchen sollen.
Wäre dies eine geeignete Maßnahme zum Nichtraucherschutz, oder eine Luftnummer? Vor allem wie soll dies kontrolliert und umgesetzt werden?
Was haltet ihr davon?
Umfrage:
scheinbar ist die aufgabe von amateur wie berufspolitiker/innen vorwiegend daran, endlich mal was verbieten zu dürfen… in meiner umgebung klappt es eigentlich ganz gut mit dem dialog mit rauchern… geschieht mit absprache ( raucherpausen usw.) … im wartehäuschen können wir leider nicht gegenseitig auf abstand gehen … von daher, raucher/innen, ihr werdet keinen psychischen schäden erleiden, wenn ihr an diesem ort mal 3 minuten nicht raucht … eure gesundheit kann mir soweit egal sein, weil ihr auf eure wohl nicht so viel wert legt , aber mein körperliches wohlbefinden möchte ich wegen euch nicht auch opfern …
LikeLike