Rekordverkauf bei Bares für Rares Sendung aus dem Schweriner Schloss. Gutes Marketing.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Händlerin-aus-Bornheim-knackt-Show-Rekord-article4112122.html

https://www.derwesten.de/panorama/bares-fuer-rares-im-zdf-haendlerin-bricht-nach-dem-kauf-in-traenen-aus-horst-lichter-susanne-steiger-id219695871.html

https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_85801744/-bares-fuer-rares-absoluter-preis-rekord-fuer-reliquien-kreuz.html

Drei von vielen Meldungen zur Trödelsendung aus dem Schweriner Schloss. Das Ende der Sendung hat auch uns sehr beeindruckt. Eine Reliquie mit „Holzsplittern vom Kreuz Jesus Christus“ hatte den Rekord gebrochen.

 

Damit einher werden abertausende Klicks in den nächsten Monaten in den sozialen Netzwerken und auf youtube gehen. Denn welcher „Bares für Rares“ Fan hat noch nicht danach gesucht, welches denn der höchste Verkauf war? 😉

 

Wir freuen uns das Schwerin hier so positiv in Erinnerung bleiben wird.

 

Doch es gibt wie immer ein „aber“. Die Statisten und Gäste der Sendung hatten Beschwerden gegen die Art und Weise angemeldet, Verpflegung war zu teuer, manches mal wurden die Zuschauer ermahnt und nicht vernünftig behandelt. Sie wurden angehalten stets ein gespieltes Dauerlächeln aufzulegen, oder bei den zur Aufnahmezeit sehr niedrigen Temperaturen die Jacke abzunehmen, was bei einigen Statisten und Zuschauern Erkältungen zur Folge hatte.

 

Doch es hat sich gelohnt, die Zuschauerinnen und Zuschauer die sich an den Tagen gequält hatten sind nun fester Bestandteil des wohl höchsten Verkaufspreises der Sendung. 

 

Wer diese spektakuläre Episode der Sendung verpasst hat, findet sie hier:

objekte-vom-22-mai-2019-schloss-schwerin-104_1280x720

https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rares/reliquien-kreuz-100.html

 

Werbung