Laut einer Übersicht von Netzpolitik – gab es Europaweit etwa 150.000 Menschen auf die Straße. Alleine 100.000 Menschen in Deutschland.
In Mecklenburg-Vorpommern gab es ebenfalls Demonstrationen. Während in Rostock zwischen 600 und 1000 Menschen an den Protesten teilnahmen, war es in der Landeshauptstadt Schwerin eine erschreckend geringe Zahl.
30 Personen nahmen dort teil. Doch wodurch lässt sich diese erschreckend niedrige Zahl erklären?
In Schwerin wurde bis zwei Tage vor dem europaweiten Aktionstag nach Rostock mobilisiert. Die Anmelder, Piratenpartei , FDP und weitere einigten sich darauf, in Rostock eine gemeinsame Aktion durchzuführen. Auch die Schweriner Gruppen riefen dazu auf gemeinsam nach Rostock zu fahren.
2 Tage vor dem Aktionstag in Rostock entschied sich die Linke in Schwerin kurzfristig unabhängig vom Bündnis eine Aktion in der Landeshauptstadt zu starten.
Woran lag es nun dass die Linke in Schwerin trotz des wichtigen Themas weitgehend unter sich blieb? Hier kann nur spekuliert werden. Zum einen ist es gut das überhaupt etwas statt fand, zum anderen bleibt die Frage weswegen die Resonanz ausblieb?
https://netzpolitik.org/2019/demos-gegen-uploadfilter-alle-zahlen-alle-staedte/