Welche Schlaglöcher und Straßen sollen in Schwerin zuerst saniert werden? Straßenbaumaßnahmen bis 2026. Diskussionsprozess wird gestartet.

Die Stadtverwaltung wird am heutigen 16. August ihren Entwurf zum Straßenunterhaltungskonzept für die Landeshauptstadt Schwerin 2023 bis 2026 vorlegen.

Man kann das Papier so zusammenfassen – welche Schlaglöcher werden zuerst beseitigt, welche Straßen zuerst saniert?

Es verwundert, dass einige Straßen, die eigentlich ganz gut in Schuss sind bis 2026 saniert werden sollen, andere, deren Schlaglöcher (Wie in der Salzstraße, aber nicht priorisiert werden.

Die Vorlage soll demnächst allen Ortsbeiräten zur Beratung vorgelegt werden. Man darf gespannt sein, es es bei einer bloßen Präsentation bleibt, oder ob die Ortsbeiräte auch ihre betroffenen Straßen werden einfordern werden können.

Hier findet ihr das Straßenunterhaltungskonzept:

Anlage 2 und 3 sind die wesentlichen.


Ein Gedanke zu “Welche Schlaglöcher und Straßen sollen in Schwerin zuerst saniert werden? Straßenbaumaßnahmen bis 2026. Diskussionsprozess wird gestartet.

  1. Husumer str sollte man mal ansehen. Direkt da ist eine schule. Fahrdienste, Eltern und Anwohner quetschen sich in die einspringen Einfahrt, während die Strasse selbst nur auf einer Seite ein Gehweg hat. Dazu gesellen sich Mülleimer und jede Menge parkende Autos. Die Betonplatten heben sich teilweise schon. Sind noch original DDR. Wer also noch Ostalgie verspürt ist da genau richtig!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s