Hier gibt es des Update – nach der Sitzung des Hauptausschusses:
Auf der vergangenen Sitzung der Stadtvertretung hat unser Stadtvertreter Stephan Martini einen Dringlichkeitsantrag gestellt.
Das Ziel des Dringlichkeitsantrag war es, das Alstadtfest in der Landeshauptstadt Schwerin für das Jahr 2022 zu „retten“.
https://bis.schwerin.de/si0057.asp?__ksinr=9501
Hatte der Oberbürgermeister doch mitgeteilt, dass es dem bisherigen Veranstalter des Altstadtfestes nur bei einer Förderung von 50.000 Euro möglich wäre, es im Jahr 2022 stattfinden zu lassen. Die Stadt sei zu dieser Förderung nicht in der Lage. Deswegen werde kein Fest stattfinden können.
Dies nahmen wir von der ASK zum Anlass den Dringlichkeitsantrag zu stellen.
Der Dringlickeitsantrag bekam zwar keine Mehrheit, wurde aber in den Hauptausschuss überwiesen. Dort soll nun am heutigen Dienstag der Oberbürgermeister, einen Alternativplan vorstellen.
Aufgrund des Antrages und der damit verbundenen Öffentlichkeit hat sich ein anderer Veranstalter gemeldet, der angekündigt hat, unter Umständen das Altstadtfest zu übernehmen. Dazu wollte sich der Oberbürgermeister mit dem potenziellen neuen Veranstalter die vergangenen Wochen austauschen.
Das Ergebnis der Aussprache und Planungen, so die ankündigung des Oberbürgermeisters soll auf der heutigen Hauptausschuss-Sitzung berichtet werden.
Sollte es positive Informationen geben, wird unser Stadtvertreter Stephan Martini seinen Antrag entsprechend anpassen und zur Abstimmung stellen. Oder ihn, gegebenenfalls zurückziehen.
Die Sitzung des Hauptausschusses – 19.04.2022 startet um 18:15 Uhr und kann Live im Netz angesehen werden.
Hier geht es zum Livestream, der ab 18.15 Uhr abrufbar sein wird:
https://www.schwerin.de/live-uebertragungen/hauptausschuss/
Hier der SVZ Bericht zum Thema: