Cyberangriff Schwerin/MV: Es gab bereits kurz nach dem Angriff Erpresser-Emails.
22 Nov 2021
Kommentar: Stephan Martini Beitrag in Bearbeitung. Wie der NDR am Montag früh berichtet, handelt es sich bei den Cyberangriff auf Schwerin um Erpressung. Laut NDR, die die Staatsanwaltschaft zitiert, heißt es: „Bereits kurz nach den Angriffen erhielten die Opfer demnach Erpresser-Mails. Darin hieß laut den Ermittlern sinngemäß: Wir haben ihre Daten verschlüsselt, wenn Sie ihre … Mehr Cyberangriff Schwerin/MV: Es gab bereits kurz nach dem Angriff Erpresser-Emails.