Edit. Wir bekamen tatsächlich Rückmeldungen ob wir diese Aktion ernst meinen. Auch „Klasse“ kam als Reaktion.
Wir hoffen dass wir euch mit unserem Aprilscherz gut unterhalten haben. Allen denen dieser Scherz nicht so gut gefallen hat, möchten wir unser Bedauern mitteilen. 😉
________________
(stma)01042021
Als ASK Schwerin lehnen wir die Überwachung des Schweriner Marienplatzes strikt ab! In den vergangenen zwei Tagen übergeht sowohl die Regionalprresse als auch die Internetseite der Stadt Schwerin ein transparentes und vor allem rechtlich nachvollziehbares Vorgehen der Überwachung des Marienplatzes.
Die Evaluierung einer vollständigen Überwachung des Marienplatzes war das Ziel, was die Landeshauptstadt Schwerin vorgfelegt hat, zielt einzig auf das „Sicherheitsgefühl der Scheriner*innen ab. Es geht weder um Daten noch um faktenbasierte Auswertung.
Deswegen hat die ASK Schwerin sich dazu entschlossen mit unserem Partner (Piraten MV) die Übertragung der Überwachungsanlage des Marienplatzes abzufagen.
Zur technischen Umsetzbarkeit verweisen wir auf:
Die zweite Variante hat uns und unsere Partner der Piratenpartei mehr geholfen:
Hier gelangt ihr nun zum Livestream der Videoüberwachung des Marienplatz in Schwerin:

Piraten fordern Modifizierung der LUCA App um „Sicherheitsgefühl“ in M-V zu evaluieren.
Hier klicken:
Piraten fordern Modifizierung der LUCA App um „Sicherheitsgefühl“ in M-V zu evaluieren.
1. April 2021
Datum: 1. APRIL 2021