Kommentar: Stephan Martini Wie der Lokalpresse zu entnehmen ist, ist die Entscheidung gefallen. Das „Arbeitsamt“ zieht in den Mueßer Holz. So ist es vorgesehen. Was im ersten Moment wie eine Erleichterung für „60 % der Kunden“ des Jobcenters klingt, ist stadtplanerisch eine Katastrophe. Schwerin ist nach wie vor eine der am stärksten segregierten Städte Deutschlands….
Tag: 7. Dezember 2020
Es werden viele Bäume fallen. Autobahnzubringer soll kommen.
Gerade hat die Schweriner Stadtvertretung beschlossen, dass die Pläne für einen Autobahnzubringer weiter verfolgt werden sollen. 18 Stadtvertreter*innen stimmten dagegen, 21 dafür, 3 Stadtvertreter*innen enthielten sich… Hier der gesamte Beschlussverlauf nebst Dokumenten: SessionNet | Bürgerinformationssystem der LHS Vereinbarung über Planung und Bau des BAB-14-Zubringers in „Schwerin Süd“
Schwerin tritt „Climate Alliance“ bei!
Gerade hat nach über einem Jahr Beratung die Schweriner Stadtvertretung auf einen ASK Antrag hin beschlossen sich dem seit 1990 bestehendem Klimabündnis anzuschließen! Was bedeutet dies nun? Die Klima-Bündnis-Mitglieder verpflichteten sich zu einer kontinuierlichen Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen. Sie wollen ihre CO2-Emissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent verringern, ausgehend vom Basisjahr 1990 bedeutet das eine…