Auf der kommenden Sitzung der Stadtvertretung wird die Stadt sich mit dem Antrag unseres Stadtvertreters Karsten Jagau beschäftigen, der in Schwerin eine generelle Bienen rettende Bepflanzung einfordert. Zu unserer Überraschung sagt die Stadtverwaltung das derartiges bereits geschieht – schlägt in einer Stellungnahme statt Zustimmung aber vor, den Antrag abzulehnen.
Hier die Antwort der Stadt auf den Antrag – generell für Bienen taugliche Bepflanzung zu sorgen:
Fragen:
Kann die Stadt, die ganzen getroffenen Maßnahmen belegen?
Wenn es sowieso umgesetzt wird, weswegen dann die Ablehnung? Wäre es nicht erst recht dann ein deutliches Zeichen, dem Antrag einer Zustimmung zu empfehlen?
Die Platzierung des Antrages am Ende der Sitzung, zeigt wie ernst es der Stadt bei diesem Thema zu sein scheint. Weswegen diese schlechte Positionierung?
Das Thema Bienenschutz wird derzeit noch von zu vielen Menschen belächelt. Dies erachten wir als sehr traurig und hoffen das dieser Artikel im WIRTSCHAFTSTEIL der SZ einige Umstimmen kann: